
KTHC Stadion Rot-Weiss
Gegründet: 1906
Anlage: 15 Sandplätze, 3 Hardcourt-Hallenplätze, 3 Hallenplätze in einer Traglufthalle im Winter, Frei-Schwimmbad, 2 Feldhockey Kunstrasenplätze, 1 Hockeyhalle, Tennis- und Hockeyshop
Neuer Vorsitzender: Dr. Stefan Seitz
Größte Erfolge:
Rot-Weiss Spielerin Cilly Aussem gewann 1931 in Wimbledon.
Der dreimalige Weltmeister im Profitennis (1933, 1935 und 1937) Hanne Nüsslein war bis ins hohe Alter Trainer beim KTHC,
Spieler der ersten Herren-Mannschaft des Rot-Weiss bildeten über Jahre das Gerüst des Deutschen Davis-Cup-Teams.
Der KTHC war in den 1950er und 1960er Jahren Ausrichter zahlreicher Daviscup-Begegnungen und internationaler Tennisturniere.
Von 2015 bis 2021 spielte die 1. Herrenmannschaft in der 1. Tennis-Bundesliga.
2019 konnte der Rot-Weiss Spieler Andreas Mies mit seinem Partner Kevin Krawietz die French Open gewinnen und im Folgejahr verteidigen.
Für Detail-Informationen über den Club bitte das Club-Logo anklicken.